Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Sommer, Sonne, Urlaub - Reisepass?

Wichtige Hinweise angesichts der bevorstehenden Urlaubszeit teilt das Bürgerbüro der Gemeinde Hohe Börde mit. Das Amt bittet alle Bürgerinnen und Bürger rechtzeitig zu prüfen, ob die Pässe und Personalausweise für den geplanten Urlaubszeitraum noch gültig sind - und was zu tun ist, wenn dies nicht der Fall ist.

Kita-App geht an den Start

Eine App für die Eltern in den kommunalen Kinderbetreuungseinrichtungen (Kitas) in der Hohen Börde geht an den Start. Ab sofort werden die Einrichtungsleiter die Eltern über die App über den aktuellen Stand in ihren Gruppen, in den einzelnen Kitas und Horten und in den drei Gesamteinrichtungen informieren.

Kurse für Haushaltshilfen starten 2022 in der Hohen Börde

Neben dem Job, der Betreuung der Kinder oder zu pflegender Angehöriger stellt die Bewältigung des Haushalts viele Familien vor große Herausforderungen. Auch ältere Menschen sind nicht selten auf Unterstützung im Alltag, bspw. beim Einkaufen oder dem Reinigen der Wohnung, angewiesen. Ein Ausbildungskurs soll Abhilfe schaffen.

Ein Mann von echtem Schrot und Korn geht von Bord

Ein Urgestein der Rathausverwaltung geht in Rente. In seinen wohl verdienten Ruhestand haben die Mitarbeiter des Bauhofes und der Gemeindeverwaltung den langjährigen Bauhofleiter Christian „Zilli“ Zielasko feierlich verabschiedet. Der Hohen Börde bleibt der lautstarke Bebertaler mit dem weichen Herzen weiterhin verbunden.

Baumpate werden: Jede und Jeder braucht einen Baum

Die Gemeinde Hohe Börde ruft die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde auf, Baumpaten zu werden. Anträge auf eine Baumpatenschaft und für die Selbstverpflichtung zur Baumpflege nimmt das Rathaus über ein Formular auf der Internet-Seite der Gemeinde Hohe Börde oder auch nach Zusendung in Papierform entgegen.

Bürgerabend zu geplanten Seniorenprojekten

Den Themen „Servicewohnen inkl. Tagespflege, Seniorenpflegeheim, Pflegeeinrichtung in Irxleben“ widmet sich eine Bürgerinformationsveranstaltung, zu der die Gemeinde Hohe Börde am Montag, 24. Januar 2022, in die Wildpark-Sporthalle einlädt. Beginn ist um 18 Uhr. Anlass des Abends sind die aktuell beabsichtigten privatwirtschaftlichen Pläne, verschiedene Einrichtungen der Seniorenbetreuung in der Ortschaft Irxleben anzusiedeln.