Mit kostenlosen E-Bike-Verleihstationen Mobilität im ländlichen Raum sichern
Mit dem "LandRadl" haben bereits zwei Gemeinden im Landkreis Wolfenbüttel ein kostenloses Verleihsystem für E-Bikes etabliert. Die Gemeinde Hohe Börde bringt gute Voraussetzungen für einen weiteren Standort mit.
Rund um Fernseher, Telefon, Tablet, PC und Internetanschluss – Sprechstunde und praktische Hilfestellung
Die freiwilligen Helfer der Gruppe „Digitalen Dorf“ geben gerne Hilfestellung und laden im Rahmen des „Digitaltag 2023“ zu einer praktischen Sprechstunde rund um die Themen Fernseher, Telefon, Tablet, PC und Internetanschluss ein.
Über 300 Freiwillige wirbeln an mehr als 30 Standorten
Mehr als 300 Bürgerinnen und Bürger der Hohen Börde haben am 9. Freiwilligentag teilgenommen. Das Freiwilligenbüro „aktive hohe börde“ und die Gemeinde hatten unter Motto „Gemeinsam etwas Gutes tun“ dazu aufgerufen.
Gemeinsam etwas Gutes tun: Am 1. April ist Freiwilligentag
Zur Teilnahme am 9. Freiwilligentag 2023 rufen das Freiwilligenbüro „aktive hohe börde“ und die Gemeinde Hohe Börde für Sonnabend, 1. April 2023, auf.
Vereine erstellen eine Internetseite
Eine Internetseite für den eigenen Verein sicher gestalten, organisieren und pflegen – das stand im Mittelpunkt eines Workshops, zu dem das Freiwilligenbüro „aktive hohe börde“ nach Irxleben eingeladen hatte. Ein gutes Dutzend Teilnehmer war neugierig auf das Angebot von Referentin Marie-Luise Guhl vom Verein „Deutschland sicher im Netz“.
Weihnachtsmärkte in der Hohen Börde
Die Adventszeit steht vor der Tür. Nach zwei Jahren ohne Weihnachtsmärkte aufgrund der Corona-Auflagen laden die Vereine der Hohen Börde wieder auf die liebevoll gestalteten Weihnachtsmärkten in ihren Ortschaften ein. Wir zeigen Ihnen eine Übersicht über die Termine der Adventsmeilen zwischen Ackendorf und Wellen.