Startseite
Wichtige Kurzmeldung(en)
Wahlschein online ab 1. Februar beantragen
Einen Wahlschein für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 (mit Briefzustellung) können die Bürgerinnen und Bürger der Hohen Börde ab dem 1. Februar auch online beantragen. Diese Online-Beantragung ist bis zum 20. Februar, 18 Uhr, bei Selbstabholung im Wahlamt zusätzlich bis 21. Februar, 12 Uhr, möglich. Zugang zur Online-Beantragung hier!
Hilfestellung zu Grundsteuer
Zur Grundsteuer 2025 treten gegenwärtig bei den Bürgerinnen und Bürgern vermehrt Verunsicherungen und Nachfragen an die Finanazverwaltung des Rathauses Hohe Börde auf. In einer Erläuterung (hier klicken) informiert die Verwaltung ausführlich über die Hintergründe und das Land Sachsen-anhalt schlägt ein Prüfschema (hier klicken) zum besseren Verständnis vor.
Wichtige Mitteilung für Auslandsreisende
Die Produktionszeit des regulär beantragten Reisepasses lag mit Stand Ende Juni 2024 bei durchschnittlich 28,9 Werktagen. Da die Bestellmenge von Reisepässen die monatliche Maschinenkapazität der Bundesdruckerei weiterhin übersteigt, ist von einer gleichbleibend hohen Tendenz der Produktionsdauer auszugehen. Darüber informiert das Rathaus Hohe Börde:"Wir machen daher darauf aufmerksam, Reisepässe für demnächst anstehende Reisen direkt im Express-Herstellungsverfahren zu beantragen.Sollten Reisepässe nicht bis zum Reisebeginn fertig produziert sein, sind wir gezwungen vorläufige Reisepässe auszustellen, welche nicht von jedem Reiseland akzeptiert werden!"
Bitte beachten: Sprechzeit im Bürgerbüro nur nach Terminvereinbarung
Sprechzeiten im Bürgerbüro sind weiterhin nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Alle anderen Abteilungen des Rathauses sind zu den gewohnten Sprechzeiten geöffnet. Termine für das Bürgerbüro sind online hier und telefonisch unter 039204-7810 möglich.