Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Traditionell dürfen die Besucher der Abschlussveranstaltung der „Tour de Börde“ - in diesem Jahr auf dem Anger in Bornstedt - den Sieger des vom Kulturausschuss der Gemeinde Hohe Börde ausgeschriebenen Fotowettbewerbs ermitteln. Erneut haben die Hobbyfotografen Ideenreichtum und Kreativität unter Beweis gestellt, was die Wahl nicht einfach machte. 50 Fotos, die von 22 Teilnehmern zum Thema „Die Hohe Börde mit Deinen Augen“ eingereicht worden waren, standen zur Schau. 
Zahlreiche Gäste schrieben die Nummer ihres Favoritenbildes auf den Stimmzettel. Am Ende siegte ein Foto, auf dem Sarah Nicklas aus Eichenbarleben zwei Mopedfahrer im Sonnenuntergang in Szene gesetzt hatte, haushoch vor den anderen Fotos. Der Fokus von Matthias Mäde aus Eichenbarleben ruhte auf Mohnblüten in einem Getreidefeld – die Bildkomposition landete auf dem zweiten Platz. Den dritten Platz teilen sich in diesem Jahr stimmengleich fünf Hobbyfotografen. Christian Raeck aus Niederndodeleben hatte eine besondere Lichtstimmung an der Schrote festgehalten, Mathias Assel aus Rottmersleben den Neuen Teich bei Bebertal im Abendlicht und Annette Hoffmann aus Niederndodeleben hatte eine Pusteblume ins Licht gerückt. Über einen dritten Preis dürfen sich auch Simone Schmidt aus Eichenbarleben mit ihrem freundlichen Winterzauber in Eichenbarleben sowie Sophie Tiesler aus Schackensleben mit einer ungewöhnlichen Perspektive auf die Veltheimsburg in Bebertal freuen.
Die Preisträger werden mit Elbepark-Gutscheinen belohnt, die ihnen in der nächsten Sitzung des Kulturausschusses im Herbst überreicht werden. Eine Auswahl der Fotos soll außerdem in einem Kalender für 2026 zusammengestellt werden.