Hunderte Radfahrer aus allen Ortschaften der Hohen Börde sind am 21. Juni dem Ruf „Das Wir gewinnt“ gefolgt und pilgerten dem Ziel der „Tour de Börde 2025“ entgegen. Mit Bornstedt erwartete die inzwischen elfte Ortschaft der Gemeinde Hohe Börde als Zielort die Radlerpulks zur großen Abschlussveranstaltung mit dem Sax`n Anhalt VIP Orchester.
Angeführt von den 14 ehrenamtlichen Tourenführern entdeckten die Radfahrgruppen auf ihren individuell konzipierten Anfahrtsrouten die schönsten landschaftlichen Ecken der Gemeinde. Alle Generationen traten in die Pedale. Die größte Radfahrgruppe stellten die gastgebenden Bornstedter mit 121 Teilnehmern. Im kommenden Jahr wird Schackensleben Ziel der „Tour de Börde“ 2026 sein.
Das Miteinander von Jung bis Alt, der Zusammenhalt und das Kennenlernen über die Dorfgrenzen hinaus sind seit der ersten „Tour de Börde“ im Jahr 2013 erklärtes Ziel dieser Sternfahrt, die der Seniorenbeirat Hohe Börde ins Leben gerufen hatte.
Ein großes Hallo erwartete die Teilnehmer im festlich geschmückten Bornstedt, wo die „Tour de Börde am Sonnabendvormittag und das Lichterfest am Abend Höhepunkte der 1055-Jahr-Feier gewesen sind. Eine imposante Festmeile und herzliche Gastgeber belohnten für die Anstrengungen im Sattel. Das Sax‘n Anhalt VIP Orchester ließ die Festgemeinde beben. Bürgermeister Andreas Burger begrüßte die Tourenführer auf der Bühne. Losfee Tilda zog die Gewinner der Tour-Tombola. Das E-Bike ging in diesem Jahr an Heike Pfuhl aus Bebertal.
Den beliebten Fotowettbewerb gewann die Eichenbarleberin Sarah Nicklas. Zur Holunderhutkönigin krönten die Landfrauen Emma Schmüser aus Bornstedt.