Zehn Kinder und Jugendliche der Gemeinde Hohe Börde, im Alter zwischen 11 und 17 Jahren verschönerten die Bauhof-Halle in Eichenbarleben.
26. Unternehmensfrühstück der Gemeinde Hohe Börde beschäftigt sich mit dem Thema Energieversorgung
Als Referent für die 26. Ausgabe des Unternehmensfrühstücks am 15.06.2023, 9.00 Uhr konnte der Minister für Wissenschaft, Energie. Klimaschutz und Umwelt, Prof. Dr. Armin Willingmann, gewonnen werden.
Badespaß im Ökobad in Nordgermersleben
Traditionell an Himmelfahrt eröffnete die Badesaison im Natur- und Ökobad Nordgermersleben. Schwimm- und Badebegeisterte finden hier nun wieder regelmäßig Abkühlung.
Wahlkalender 2023
2023 wählen die Bürger*innen der Gemeinde Hohe Börde eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister. Die Gemeinde informiert über die wichtigsten Termine zur Wahl.
Mit kostenlosen E-Bike-Verleihstationen Mobilität im ländlichen Raum sichern
Mit dem "LandRadl" haben bereits zwei Gemeinden im Landkreis Wolfenbüttel ein kostenloses Verleihsystem für E-Bikes etabliert. Die Gemeinde Hohe Börde bringt gute Voraussetzungen für einen weiteren Standort mit.
Gemeinde verkauft abgeschriebene Technik zum Schrottpreis
Die Gemeinde Hohe Börde verkauft abgeschriebene Technik als Gesamtpaket zum Schrottpreis.