Zur Navigation springen Zum Inhalt springen

Heidepark und Belantis locken in den Sommerferien

Zwei interessante Angebote bereitet das Kinder- und Jugendbüro der Gemeinde Hohe Börde für die Sommerferien vor. Tagesausflüge in den Heidepark Soltau und zum Freizeitpark Belantis locken.

Gemeinde Hohe Börde radelt wieder für ein gutes Klima

In der Hohen Börde wird auch in diesem Jahr drei Wochen lang für ein gutes Klima geradelt. Vom 2. bis zum 22. Juni – also im direkten Umfeld der Radsternfahrt „Tour de Börde“ – beteiligt sich die Gemeinde am „Stadtradeln“.

Baumaschinenvertrieb rüstet sich für die Zukunft

Kräftig wurden Ende April am Ortsrand von Hohenwarsleben die Spaten in die Erde gerammt. Mit dem symbolischen Spatenstich nimmt die Erweiterung der Schlüter Baumaschinen GmbH in der Region Gestalt an.

Projekt „Zeig mir, wo die Pommesbäume wachsen“ startet

Mit einem Projekttag der Kita-Knirpse aus Ochtmersleben und Eichenbarleben in dem Ochtmersleber Landwirtschaftsbetrieb von Dion Feiter hat das Projekt „Zeig mir, wo die Pommesbäume wachsen“ Fahrt aufgenommen. In Zusammenarbeit mit Landwirten aus der Region wollen die Landfrauen „Holli Holler“ den Kindern nahebringen, wo ihre Lebensmittel herkommen.

Auf Suche nach dem goldenen Osterei gehen

Eine goldene Osterüberraschung wird Bürgermeister Andreas Burger in jeder der 14 Ortschaften der Hohen Börde verstecken. Zu suchen ist jeweils ein goldenes Osterei, das mit einer Überraschung und ein paar Leckereien gefüllt ist.

Erneut riesengroßes Engagement zum Freiwilligentag

„Gemeinsam etwas Gutes tun“ war erneut das Motto beim 11. Freiwilligentag, zu dem das Freiwilligenbüro „aktive hohe börde“ und die Gemeinde Hohe Börde am 5. April aufgerufen hatten. Mehr als 400 Engagierte stemmten insgesamt 35 gemeldete Aktionen.