Mit zwei Millionen Euro fördern Bund und Land den Ersatzneubau der Niederndodeleber Kita „Kinderparadies“. Ein entsprechender Förderbescheid hat die Gemeinde Hohe Börde erreicht. Damit sind zwei Drittel des 3-Millionen-Euro-Projektes finanziert, die verbleibende Million wird die Gemeinde Hohe Börde selbst aufbringen.
Der Kita-Neubau ist Teil des Projektes Bildungsquartier Niederndodeleben, das die Gemeinde Hohe Börde im Rahmen des Integrierten städtischen Entwicklungskonzeptes (ISEK) auf den Weg gebracht hat. Standort der neuen Kita soll ein gemeindeeigenes Grundstück am Mühlenberg, in direkter Nachbarschaft zur Grundschule und zum Hort sowie in Sichtweite zur Ganztags-Sekundarschule und zur Wildpark-Sporthalle sein.
Die bisherige Kita „Kinderparadies“ in der August-Bebel-Straße mit gut 40 Betreuungsplätzen ist an ihre Grenzen gestoßen. Eine Sanierung und Erweiterung des 1912 gebauten Gebäudes ist teurer als ein entsprechender Neubau mit 100 Kita-Plätzen, der zudem energetisch optimiert errichtet werden könnte. Der Bedarf nach mehr Betreuungsplätzen ist in Niederndodeleben enorm gestiegen und rechtfertigt nach Einschätzung der Fördermittelgeber die Investition. Geplant ist die Errichtung eines eingeschossigen Gebäudes, dessen Räume allesamt barrierefrei erreichbar sind. Das erarbeitete Raumkonzept hat der Fachdienst Jugend des Landkreises Börde bereits bestätigt. In der neuen Kita sollen 60 Kindergartenkinder und 40 Krippenkinder betreut werden können. 2021 sollen zunächst die Planungsleistungen vergeben werden. Mit einer Fertigstellung ist 2023/2024 zu rechnen.