Einen Besuch stattete der Geschäftsführer der Landgesellschaft Sachsen-Anhalt, Dr. Willy Boß, dem Niederndodeleber Holunderkontor ab. Gastgeberin Ursula E. Duchrow-Buhr führte...
„Friedhöfe 2040 in der Hohen Börde“ ist der Arbeitstitel einer geplanten Studie, die Grundlage für die Zukunft der kommunal bewirtschafteten Friedhöfe werden soll....
Ab Montag, 31. August 2015, schließen die beiden Freibäder der Hohen Börde. Sowohl im Niederndodeleber Schwimmbad „Schrotetal“ als auch im Nordgermersleber Ökobad...
Von der Aller bis zur Ohre, von Haldensleben bis Eilsleben - die Mitgliedsgemeinden der Lokalen LEADER-Aktionsgruppe (LAG) „Flechtinger Höhenzug“ dürfen für ihre Vorhaben...
Auf die Hilfe der Bürger setzt die Gemeinde Hohe Börde bei der Grünpflege auf kommunalen Grundstücken. Der Bauhof hat nach dem Auslaufen der Ein-Euro-Job-Verträge und der...
Cookies speichern Informationen lokal auf Ihrem Rechner, ohne die Verwendung kann der Funktionsumfang beeinträchtigt werden. Bitte beachten Sie auch unsere Hinweise zum Datenschutz