Ausnahmen von der Veränderungssperre beantragen
Ausnahmen von der Veränderungssperre beantragen
Eine Veränderungssperre dient der Sicherung der Bauleitplanung insbesondere für größere Verkehrsbauprojekte.
Kurztext
Eine Veränderungssperre dient der Sicherung der Bauleitplanung insbesondere für größere Verkehrsbauprojekte.
§ 86 Absatz 4 Wasserhaushaltsgesetz (WHG)
Ansprechpartner
Gemeinde Hohe Börde - Beiträge/Liegenschaften/Bauleitplanung
Bördestraße 8
39167 Irxleben
039204 781-620
039204 781-420
liegenschaften[at]hohe-boerde.de
www.hohe-boerde.de
Montag: geschlossen
Dienstag: 9:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 9:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Frau Corinna Imbiel
Mitarbeiter Gemeinde Hohe Börde - Beiträge/Liegenschaften/Bauleitplanung
Hauptsachbearbeiter/in
Kontakt herunterladen
039204 781-620
Frau Corinna Imbiel
Mitarbeiter Gemeinde Hohe Börde - Beiträge/Liegenschaften/Bauleitplanung
Hauptsachbearbeiter/in
Kontakt herunterladen
039204 781-620
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - Bauwesen
Hakeborner Straße 1
39112 Magdeburg, Landeshauptstadt
0391 567-2201
poststelle[at]lvwa.sachsen-anhalt.de
www.lvwa.sachsen-anhalt.de
Postanschrift:
Postfach 1963
39009
Magdeburg, Landeshauptstadt
Frau Elke Seidel
Mitarbeiter Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - Bauwesen
Kontakt herunterladen
0391 567-2292
Frau Elke Seidel
Mitarbeiter Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - Bauwesen
Kontakt herunterladen
0391 567-2292
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - Planfeststellungsverfahren
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112 Halle (Saale), Stadt
0345 514-1280
0345 514-1644
poststelle[at]lvwa.sachsen-anhalt.de
www.lvwa.sachsen-anhalt.de
Postanschrift:
Postfach 200256
06003
Halle (Saale), Stadt
Quelle der Inhalte: Landesportal ST