Lärmschutz
Lärmschutz
Lärmschutz bezeichnet alle Maßnahmen zum Schutz vor belästigendem oder gesundheitsgefährdendem Lärm.
Die gesetzlichen Regelungen zum Lärmschutz dienen dem Interessenausgleich zwischen Lärmverursacher und Betroffenen.
Zum Lärmschutz gehört u.a. eine vorsorgende Planung wie zum Beispiel die Konzentration des Lärms auf Bereiche, wo er ohnehin nicht vermeidbar ist und möglichst wenige stört.
Im Sinne des Lärmschutzes erfolgt eine sinnvolle Zuordnung von Wohn- und Industriegebieten mit den Mitteln der Bauleitplanung.
Die heutzutage vielseitigsten baulichen Maßnahmen sind Lärmschutzwände, Lärmschutzwälle, Lärmschutztunnel und Schallschutzmauern. Diese können unter bestimmten Voraussetzungen mit Fördermaßnahmen des Landes, des Bundes und der EU unterstützt werden. Ansprechpartner und zuständig für die Förderung ist die Investitionsbank Sachsen-Anhalt.
Das Landesamt für Umweltschutz wirkt bei der Lärmkartierung und der Lärmminderungsplanung mit.
Ansprechpartner
Gemeinde Hohe Börde - Ordnung und Sicherheit/Gewerbe
Bördestraße 8
39167 Irxleben
039204 781-140
039204 781-410
ordnungsamt[at]hohe-boerde.de
www.hohe-boerde.de
Montag: geschlossen
Dienstag: 9:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 9:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Herr Eckhardt Marschke
Mitarbeiter Gemeinde Hohe Börde - Ordnung und Sicherheit/Gewerbe
Sachbearbeiter/in
Kontakt herunterladen
039204 781-141
Herr Eckhardt Marschke
Mitarbeiter Gemeinde Hohe Börde - Ordnung und Sicherheit/Gewerbe
Sachbearbeiter/in
Kontakt herunterladen
039204 781-141
Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - Immissionsschutz, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung
Dessauer Straße 70
06118 Halle (Saale), Stadt
0345 514-2500
0345 514-2512
poststelle[at]lvwa.sachsen-anhalt.de
www.lvwa.sachsen-anhalt.de
Postanschrift:
06003
Halle (Saale), Stadt
Herr Michael Zorn
Mitarbeiter Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - Immissionsschutz, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung
Kontakt herunterladen
+49 345 514-2500
michael.zorn[at]lvwa.sachsen-anhalt.de
Herr Michael Zorn
Mitarbeiter Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt - Immissionsschutz, Gentechnik, Umweltverträglichkeitsprüfung
Kontakt herunterladen
+49 345 514-2500
michael.zorn[at]lvwa.sachsen-anhalt.de
Landkreis Börde - Natur- und Umweltamt - Sachgebiet Immissionsschutz
Triftstraße 9-10
39387 Oschersleben (Bode), Stadt
+49 3904 7240-6301
+49 3904 7240-54150
natur-umwelt[at]landkreis-boerde.de
Postanschrift:
Postfach 10 01 53
39331
Haldensleben, Stadt
Di. 9:00 - 12:00 und 13:00 bis 18:00 Uhr
oder nach Vereinbarung
Herr Stefan Heider
Mitarbeiter Landkreis Börde - Natur- und Umweltamt - Sachgebiet Immissionsschutz
Kontakt herunterladen
+49 3904 7240-4342
+49 3904 7240-54150
natur-umwelt[at]landkreis-boerde.de
Herr Stefan Heider
Mitarbeiter Landkreis Börde - Natur- und Umweltamt - Sachgebiet Immissionsschutz
Kontakt herunterladen
+49 3904 7240-4342
+49 3904 7240-54150
natur-umwelt[at]landkreis-boerde.de
Quelle der Inhalte: Landesportal ST