Führungszeugnis erteilen im Onlineverfahren
Führungszeugnis erteilen im Onlineverfahren
Falls Sie ein einfaches oder erweitertes Führungszeugnis benötigen, zum Beispiel um dieses bei einem neuen Arbeitgeber vorzulegen, können Sie dieses auch online beantragen.
Kurztext
Falls Sie ein einfaches oder erweitertes Führungszeugnis benötigen können Sie dieses auch online beantragen.
- elektronischen Personalausweis mit freigeschalteter PIN als Identitätsnachweis oder Aufenthaltstitel, mit einem elektronischen Speicher- und Verarbeitungsmedium
- Lesegerät, um die Ausweisdaten entsprechend auslesen zu können
Onlineantragsverfahren Führungszeugnis auf den Seiten des Bundesamtes für Justiz
Weitere Informationen
Das einfache Führungszeugnis und das erweiterte Führungszeugnis können auch weiterhin bei der örtlich zuständigen Meldebehörde Ihrer Gemeinde oder Stadt beantragt werden.
Weitere Informationen zum elektronischen Führungszeugnis finden Sie auch auf den Seiten des Bundesamts für Justiz (BfJ):
Informationen rund um das Führungszeugnis - Bürgerdienst des Bundesamts für Justiz
Ansprechpartner
Gemeinde Hohe Börde - Bürgerbüro
Bördestraße 8
39167 Irxleben
039204 781-310
039204 781-440
buergerbuero[at]hohe-boerde.de
www.hohe-boerde.de
Montag: geschlossen
Dienstag: 9:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch: geschlossen
Donnerstag: 9:00 - 12:00 und 13:30 - 18:00 Uhr
Freitag: 9:00 - 12:00 Uhr
Frau Petra Böhmer
Mitarbeiter Gemeinde Hohe Börde - Bürgerbüro
Kontakt herunterladen
039204 781-313
Frau Bärbel Eberhardt
Mitarbeiter Gemeinde Hohe Börde - Bürgerbüro
Kontakt herunterladen
039204 781-310
Frau Meggie-Sophie Lentze
Mitarbeiter Gemeinde Hohe Börde - Bürgerbüro
Kontakt herunterladen
039204 781-315
039204 781-440
lentze[at]hohe-boerde.de
Frau Ivonne Schwienhagen
Mitarbeiter Gemeinde Hohe Börde - Bürgerbüro
Kontakt herunterladen
039204 781-312
Quelle der Inhalte: Landesportal ST